Fondue Restaurants in Zürich

Fondue esse ich eigentlich am liebsten zuhause. In den letzten Jahren wurde ich aber immer wieder nach meinen Fondue-Restaurant-Empfehlungen gefragt. Daher habe ich mich vermehrt mit dem Thema beschäftigt und mich gefragt welche Voraussetzungen ein Restaurant erfüllen muss, damit ich es dir empfehle.
Ausschlaggebend ist sicherlich ein spezieller Ort mit aussergewöhnlichem Ambiente, eine spezielle Käsemischung oder Beilagen und zusätzliche Speisen, die ich zuhause nicht so einfach zubereiten kann.
Hier findest du meine kleine und feine Selektion an speziellen Fondue Restaurants in Zürich.
1. Pop-Up Fondue Châlet «Helvti-Chäschtli»
Das Pop-up befindet sich in der Poolbar des Restaurant Helvetia und ist vom 29. Oktober 2024 bis zum 1. Februar 2025.
Das Besondere: Die Hausmischung ist das Resultat einer ganz speziellen, gastronomischen «ménage à trois»: Zusammen mit dem Weinpartner Martel und dem bekannten Maître Fromager Rolf Beeler wird jedes Jahr eine neue Fonduemischung - die Jahrgangsmischung kreiert. Dazu gibt's raffinierte Schweizer Vorspeisen und die eigens erdachten Beilagen zum Eintauchen in den Käse («Tünklimenü»). Dienstag bis Samstag, 18.00-23.00 Uhr
Zur Website: Helvti-Chäschtli
2. Wirtschaft Degenried
Die familiengeführte Waldbeiz mit grosser Sommerterrasse ist ein toller kulinarischer Ausflugsort für‘s Wochenende. In der Nähe des Adlisberg an einer Waldlichtung gelegen verwöhnt das Gasthaus seine Gäste mit währschaften Spezialitäten und einem äusserst herzlichen Service.
Bekannt ist das Degenried ebenfalls für sein Fondue mit Käse (vom Amstad Chäslädeli) oder Fleisch. Verfügbar ist es das ganze Jahr über. Im Winter wird dieses wahlweise im Waldwagen serviert. 10-20 Personen finden hier bequem Platz. Das Käsefondue ist besonders speziell durch das Angebot an feinen Beilagen und dem einzigartigen Fonduebrot.
Zur Website: Wirtschaft Degenried
3. Frau Gerolds Garten
🫕 Kennst du den Winter-Garten Frau Gerolds bereits? 😊 Er befindet sich im Aussenbereich, ist mega herzig eingerichtet und du kannst ihn ohne Reservation besuchen. Mit Reservation, geschützt im Warmen mit Cheminée sitzt es sich in der Winterstube.
♥️ Mein Tipp: Fondue mit Käse vom Delikatessengeschäft Reiferei und das wechselnde Angebot an feiner Suppe. Zum Aufwärmen ein warmes Ginger Beer. Jeweils bis Anfang März.
Zur Website: Frau Gerolds Garten
4. Bar Rimini
Abends geöffnete Open-Air-Bar mit Grillgerichten, Bäumen, Terrasse und Sitzkissen an tagsüber geöffnetem Freibad. Sehr spezielle Atmosphäre. Im Winter wird hier draussen Fondue (Moitié-Moitié, Bergkäse, Trüffel, Chilli/Speck) serviert. Es gibt Decken zum wärmen.
Zur Website: Bar Rimini
5. Chäsalp
Nur wenige Minuten von der Stadt Zürich entfernt. Im ehemaligen Stall des denkmalgeschützten Bauernhofs «Alter Tobelhof» befindet sich die einzigartige und gemütlich eingerichtete «Chäsalp».
Hüttenatmosphäre für Käseliebhaber garantiert: Insgesamt 15 verschiedene Käse-Fondue-Variationen stehen zur Auswahl und wer sich nicht entscheiden kann, kann bei der «Fondue Fetä» (Fondue-Fest) bis zu acht verschiedene Fondue bestellen. Raclette-Fans können sich ihr eigenes Raclette selbst am Tisch zubereiten.
Zur Website: Chäsalp
6. Fribourger Fondue Stübli
Traditionelles Käsefondue und Wein in einem alteingesessenen Restaurant mit nostalgischem Dekor. Absolut einzigartig seit vielen Jahren in Zürich. Unbedingt reservieren.
Zur Website: Fribourger Fondue Stübli
7. Hillz
Wer mit der Bahn auf den Uetliberg fährt, entsteigt dieser direkt vor dem Hillz Restaurant. Das sympathische und frische Restaurant ist ein Ausflugsziel für Wanderbegeisterte, Städter:innen, aber auch Familien oder Business-Leute, denn das Gesamtkonzept bietet für alle etwas:
Tagesgäste geniessen hier neu interpretierte Schweizer Klassiker, Käsefondues und Flammkuchen, während diejenigen, die sich von hier aus auf eine Wanderung begeben, am Kiosk leckere Snacks, Take-Away-Gerichte und Erfrischungsgetränke finden.
Zur Website: Hillz